Platzregeln

Es gelten ausschließlich folgende Sonder-Platzregel

(Stand 27.06.2021)

Freileitungen: Trifft ein Ball eine Freileitung oder einen zugehörigen Masten, so muss der Schlag für ungültig erklärt und ein anderer Ball gespielt werden.
Holzpfähle für Greifvögel: diese Holzpfähle sind unbewegliche Hemmnisse, der Ball darf innerhalb einer Schlägerlänge, nicht näher zur Fahne, gedroppt werden.
Strafe für Verstoß gegen die Platzregel: Zählspiel – 2 Schläge / Lochspiel – Lochverlust

Hinweis zu den Entfernungsangaben:

Entfernungsmarkierungen: weiß 100 m, rot 150 m, gelb 200 m (jeweils bis Grünanfang)
Sprinklerdeckel: Angabe jeweils bis Grünmitte

PLATZREGELN

1. Vorrecht auf dem Platz

Werktags: Zweiball- vor Dreiball- vor Vierballspiele Wochenende: Vierball- vor Dreiball- vor Zweiballspiele
Einzelspieler genießen kein Vorrecht oder Durchspielrecht.
​Spieler auf der regulären Runde (Start an Tee 1) haben generelles Vorrecht.
​Start an den Tee 10 nur nach Genehmigung durch das Sekretariat möglich, sofern die dahinterliegende Spielbahn noch frei ist. Gleiches gilt für das Abkürzen der regulären Runde.

​2. Schonung und Pflege des Platzes

Pitchmarken sofort fachgerecht unter Verwendung einer Pitchgabel ausbessern.
Divots zurücklegen und festtreten. Bunkerspuren sauber einebnen (Rechen!)
Die Bereiche Vorgrün und/oder zwischen Grünbunker und Grün keinesfalls befahren.
Markierungspfosten wieder an die ursprüngliche Stelle zurückstecken.
Nur zwischen den gesteckten Abschlagsmarkierungen abschlagen.
Zigarettenkippen und Abfälle in den zahlreichen Abfallkörben entsorgen.

​3. Spieltempo

Halten Sie Anschluss zum Flight vor Ihnen. Reguläre Spielzeit 4 ¾ Stunden für Vierergruppen.
Lassen Sie sofort Durchspielen wenn Sie nach einem Ball suchen oder hinter Ihnen ein Flight wartet und vor Ihnen bereits mindestens eine Spielbahn frei ist.

​4. Kleidung

Nur Golfschuhe mit Softspikes oder Noppen sind erlaubt.
Es ist auf die im Golfsport übliche Kleiderordnung zu achten, d.h. keine Blue Jeans, ärmellose Shirts ohne Kragen, Badeshorts etc.
​Es ist untersagt Drivingrangebälle außerhalb des Übungsgeländes zu verwenden oder mitzunehmen. Bei Verstoß Platzsperre und/oder Anzeige wegen Diebstahls.​

Die Platzaufsicht (Marshall) handelt im Auftrag der Vorstandschaft und hat uneingeschränktes Weisungsrecht, dem unbedingt Folge zu leisten ist.

Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt, sowie ein schönes Spiel!

​Es gelten die Regeln des DGV

Unsere Golfcart Regelungen:

1. Die Benutzung ist ausschließlich Erwachsenen über 18 Jahre gestattet.
2. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
3. Die Cart Miete ist für eine Golfrunde (max. 5 Stunden) berechnet. Unmittelbar
nach Beendigung ist das Golf Cart zu retournieren und der Schlüssel im
Sekretariat abzugeben. Bei Zeitüberschreitung erfolgt eine Nachberechnung
(je ½ Stunde 4,– €). Der Unkostenbeitrag bei Schlüsselverlust beträgt € 20,–.
4. Carts sind maximal für 2 Personen incl. 2 Golfbags zugelassen.
5. Es gilt die 90°-Regel : Bis auf Ballhöhe am Fairwayrand oder Weg fahren.
Dann auf direktem Weg zum Ball fahren. Das Fairway wieder auf dem gleichen
Weg verlassen und am Fairwayrand weiterfahren.
6. Hinweisschildern oder Anweisungen unserer Mitarbeiter ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
7. Grüns und Abschläge großzügig umfahren, zum Grün mind. 10 m Abstand einhalten.
8. Nicht durch Nassstellen, Pfützen, abgesperrte oder blau markierte Bereiche fahren.
9. Fahren im Rough und Semirough, insbesondere zum Ballsuchen, ist nicht gestattet.
10. Öffentliche Straßen dürfen nicht befahren werden.
11. Schäden am Fahrzeug oder Gelände müssen umgehend gemeldet werden.
12. Der Lenker haftet für verursachte Personen- und/oder Sachschäden.
13. Die Benutzung berechtigt nicht zum „Durchspielen“.
14. Es gelten die AGB im Cart-Mietvertrag sowie die Benutzerhinweise im Golf Cart.

​BITTE FAHREN SIE RÜCKSICHTSVOLL UND VERHINDERN SIE GEFÄHRDENDE SITUATIONEN DURCH UMSICHTIGKEIT.

NEHMEN SIE RÜCKSICHT AUF FUSSGÄNGER UND SCHONEN SIE DURCH IHRE FAHRWEISE DEN PLATZ